Romantik

Romantik
romantisch:
Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus frz. romantique entlehnt, einer Ableitung von frz. roman (afrz. romanz, romant; vgl. Roman). Wie dies bedeutete es zunächst »dem Geist der mittelalterlichen Ritterdichtung gemäß; romanhaft«. Erst im 18. Jh. entwickelten sich im Frz. wie im Dt. unter dem Einfluss des entsprechenden engl. Adjektivs romantic, das selbst aus dem Frz. stammt, die Bedeutungen »poetisch, fantastisch, wunderbar, abenteuerlich«, »gefühlsbetont, schwärmerisch« und »stimmungsvoll, malerisch; geheimnisvoll, düster«. Seit dem 19. Jh. wird »romantisch« auch im Sinne von »die Romantik betreffend, von ihr geprägt« gebraucht. – Dazu gebildet ist Romantik (18. Jh.), das zunächst im Sinne von »das Romantische, Fantastische als Eigenart des Romans« gebräuchlich war, dann zum Kunst- und Epochenbegriff (im Gegensatz zur Aufklärung und Klassik) wurde. Seit der Mitte des 19. Jh.s wird »Romantik« auch übertragen im Sinne von »romantische Wesensart, Verträumtheit; Abenteuerlichkeit« verwendet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Romantik — Romantik …   Deutsch Wörterbuch

  • Romántik — (Romantizismus, hierzu die Porträttafel »Deutsche Romantiker«), eine eigentümliche Richtung der Literatur und des geistigen Lebens, an deren Entstehung in Deutschland gegen Ende des 18. Jahrh. vor allem die Brüder Schlegel, Tieck, Novalis und der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Romantik — Deutsche Romantiker …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Romántik — Romántik, im allgemeinen das Mittelalterliche im Gegensatz zum Antiken und Modernen, die christl. mystische, gemütsinnerliche Denkweise, aber auch das auf Minnedienst und eigentümlichen Ehrbegriffen ruhende Wesen des Rittertums. Daher Romantisch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • romàntik — m 〈N mn ici〉, {{c=1}}v. {{ref}}romantičar (2){{/ref}} …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • romantik — romàntik m <N mn ici> DEFINICIJA v. romantičar (2) ETIMOLOGIJA vidi romantika …   Hrvatski jezični portal

  • Romantik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Romantik — Schwärmerei * * * Ro|man|tik [ro mantɪk], die; : (im Gegensatz zur Aufklärung und Klassik stehende) Epoche der europäischen Literatur, Malerei und Musik (vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts), die besonders durch das Bauen auf die… …   Universal-Lexikon

  • Romantik — Ro·mạn·tik die; ; nur Sg; 1 ein Stil der (europäischen) Kunst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in dem man Gefühle stark betonte und die Natur und die Vergangenheit bewunderte <die Märchen, die Malerei der Romantik>: Der Maler… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • romantik — 1. <fr.> 1. Romantizmin (1 və 2 ci mənalarda) tərəfdarı və davamçısı. Fransız romantikləri. 2. İnsanları və həyatı idealizə edən; xəyalpərəst, hissiyyatçı. 2. sif. <fr.> 1. Əsasında romantika olan, romantika ilə dolğun. Romantik… …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Romantik — 1. Epoche der Romantik, Romantizismus, Zeit der Romantik. 2. a) bewegende/gefühlserregende Atmosphäre, bewegende/gefühlserregende Stimmung, [starke] Gefühlswirkung. b) Gefühlstiefe, Schwärmerei. * * * Romantik,die:⇨Schwärmerei(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”